top of page
Biquanda Logo

Im Bergbau unter Tage zĂ€hlen die Ruhepausen zur Arbeitszeit. 🏔⚒⏰

  • Autorenbild: Bernhard Adler
    Bernhard Adler
  • 28. Feb. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Diese und andere Ausnahmen aus dem #Arbeitszeitgesetz sind fĂŒr Sie vermutlich nicht relevant. Daher haben wir hier nur das fĂŒr die Meisten Wichtigste zusammengefasst:


Kurz und knapp:

đŸ”č Die #Arbeitszeit an Werktagen darf 8h pro Tag nicht ĂŒberschreiten

đŸ”č Sie kann auf 10h verlĂ€ngert werden

đŸ”č der Durchschnitt der Arbeitszeit pro Tag darf innerhalb von 24 Wochen die 8h tĂ€glich jedoch nicht ĂŒberschreiten

đŸ”č An Sonn- und Feiertagen darf grundsĂ€tzlich nicht gearbeitet werden

đŸ”č Arbeitgeber dĂŒrfen in AusnahmefĂ€llen die Arbeit and Sonn- und Feiertagen anordnen (Direktionsrecht des Arbeitgebers)

đŸ”č Dies gilt nicht fĂŒr: KrankenhĂ€user, Restaurants, Tankstellen, etc.


Folgende Arbeitnehmer sind hiervon ausgeschlossen

❗ Leitende Angestellte und ChefĂ€rzte

❗ Arbeitnehmer in der Pflege

❗ Mitarbeiter in der Luftfahrt

❗ Arbeitnehmer der Kirchen, die Gottesdienste gestalten


Zu beachten: FĂŒr Arbeitnehmer unter 18 Jahren gilt das #Jugendarbeitsschutzgesetz, um diese besonders zu schĂŒtzen.


Wie auch in unserem letzten Post zu #Arbeitspausen, ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, die Einhaltung der Arbeitszeiten zu kontrollieren. 🔍


VerstĂ¶ĂŸe zĂ€hlen als Ordnungswidrigkeit und können zu Geldbußen in Höhe von 15.000 € fĂŒhren. 💾


Die Gewerbeaufsicht ⚖ fĂŒhrt bei Verdacht Besichtigungen in Betrieben durch, um VerstĂ¶ĂŸe aufzudecken (im Jahr 2019 waren dies bspw. rund 150.000 in knapp 62.000 Betrieben)


Eine elektronische #Arbeitszeiterfassung ⏰ mit entsprechenden PrĂŒfungen ist zu diesem Zweck sowohl fĂŒr Arbeitnehmer, als auch Arbeitgeber Gold wert.


Hier erfahren Sie mehr, wie Biquanda Sie bei der Einhaltung und PrĂŒfung der Arbeits- und Pausenzeiten unterstĂŒtzen kann 👉 biquanda.com/zeiterfassung









Comments


bottom of page