top of page
Biquanda Logo

Arbeitszeitmodelle in Biquanda anlegen: So optimierst du die Arbeitszeiterfassung ⏳🔧

  • Autorenbild: Bernhard Adler
    Bernhard Adler
  • 15. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

In der heutigen Arbeitswelt ist es entscheidend, ein effektives Arbeitszeitmodell zu haben, das den Bedürfnissen deines Unternehmens und deiner Mitarbeiter gerecht wird. Biquanda bietet dir die Möglichkeit, ein individuelles Arbeitszeitmodell zu erstellen, das sowohl die Arbeitszeiten als auch die Überstundenregelungen verwaltet. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten ein Arbeitszeitmodell anlegen kannst.

 

Beginne damit, dich als Administrator in Biquanda anzumelden. Navigiere dann im Hauptmenü zum Bereich „Mitarbeiter“. Hier findest du alle relevanten Optionen, um ein Arbeitszeitmodell zu erstellen.

 

Um ein neues Arbeitszeitmodell anzulegen, klicke mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Element, unter dem das Modell angelegt werden soll. Wähle die Option „Neu“ und dann „Arbeitszeitmodell“ aus.

 

Anlegen eines Arbeitszeitmodelles

Gib nun eine aussagekräftige Bezeichnung für das Arbeitszeitmodell ein. Im nächsten Schritt definierst du die Arbeitszeiten, die sowohl wöchentlich als auch monatlich festgelegt werden können. Biquanda ermöglicht es dir auch, spezifische Regeln für Überstunden zu definieren, um sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß erfasst und vergütet werden.

 

Definition der Arbeitszeiten

Im Navigationsreiter stehen dir zahlreiche weitere Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hier kannst du Pausen, Urlaubsansprüche und Lohnarten festlegen, die für dein Arbeitszeitmodell relevant sind. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass du das Modell optimal an die Anforderungen deines Unternehmens anpassen kannst.

 

Nachdem du das Arbeitszeitmodell erstellt hast, wird es dem entsprechenden Mitarbeiter im Bereich „Definitionen“ zugeordnet. So wird sichergestellt, dass die Arbeitszeiten und Urlaubsansprüche automatisch verwaltet werden. Dies erleichtert nicht nur die Arbeitszeiterfassung, sondern trägt auch zu einer transparenten und effizienten Verwaltung der Mitarbeiterstunden bei.

 

Zuordnung des Arbeitszeitmodelles

Die Einrichtung eines Arbeitszeitmodells in Biquanda ist ein einfacher, aber effektiver Schritt zur Optimierung der Arbeitszeiterfassung in deinem Unternehmen. Durch individuell angepasste Arbeitszeitmodelle kannst du nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch das Wohlbefinden deiner Mitarbeiter fördern.

 

Für eine detaillierte Anleitung zur Erstellung von Arbeitszeitmodellen kannst du dir auch unser YouTube-Video ansehen. Dieses Video ist Teil der Playlist „Erste Stammdaten anlegen in Biquanda“ und bietet dir viele weitere wertvolle Einblicke.



Comments


bottom of page